Geschichte
Tradition trifft Innovation

1938
Fritz Schwarzer, Firmengründer mit Können und Weitblick

1979
Standard Herzkatheter-Messplätze unter Röntgenbedingungen

1982
Entwicklung des ersten mikroprozessorgesteuerten Stimulators in enger Zusammenarbeit mit der Universität Maastricht

1987
CardioTek präsentiert das erste Computer-gesteuerte Elektrophysiologische Messsystem (EMS)

1995
EMS 4.0 mit integriertem Stimulator. CardioTek-Gründung als Spin-off der Universität Maastricht

2003
Präsentation des weltweit kleinsten, portablen EP-Lab mit integriertem Stimulator

2004
Einführung eines neuen anwenderfreundlichen Betriebskonzepts

2008
Markteinführung des Herzkatheter-Messplatzes evo duo. Neben der Hämodynamik beinhaltet das evo duo die modulare Erweiterung mit Elektrophysiologie EP-TRACER

2010
Schwarzer übernimmt die Mehrheit an der CardioTek B.V. und verstärkt damit die erfolgreiche Zusammenarbeit weiter

2013
Einführung von cardWorks, einem kardiologischen Management- und Reporting-System zur Optimierung des Workflow im Katheterlabor

2014
Vollständige Integration der beiden Unternehmen zu Schwarzer Cardiotek. FDA-Zulassung für den EP-TRACER